Zeitverhalten von Sortierverfahren - Beispiele für experimentelles Arbeiten im Informatikunterricht

نویسنده

  • Michael Fothe
چکیده

Das Thema „Sortieren und Suchen” ist fundamentaler Bestandteil des Informatikunterrichts. Die Einführung algorithmischer Grundstrukturen kann exemplarisch an Sortierund Suchverfahren erfolgen. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Algorithmen kennen, die in der kommerziellen Datenverarbeitung eine wichtige Rolle spielen (vgl. ORDER BYund WHERE-Klausel in der Datenbanksprache SQL). Sortierund Suchverfahren können im Unterricht angewandt werden z. B. beim Thematisieren kryptologischer Verfahren. Jedes Sortierund Suchverfahren besitzt spezifische Eigenschaften, aus denen sich (besonders geeignete) Einsatzgebiete des Verfahrens ableiten lassen. Eine wesentliche Eigenschaft ist der funktionale Zusammenhang zwischen der Problemgröße also der Anzahl n der Elemente a1, a2, a3,..., an und der für das Sortieren oder Suchen benötigten Zeit t. Hat man nur wenige Elemente, so reicht ein Algorithmus mit schlechter Zeitkomplexität. Diese Algorithmen sind meist einfach zu verstehen und zu implementieren. Bei einer großen Anzahl von Elementen verwendet man Algorithmen mit guter Zeitkomplexität. Diese haben den Nachteil, vergleichsweise kompliziert zu sein. Der Beitrag zeigt anhand von vier Sortierverfahren, wie das Ermitteln der Zeitkomplexität im Unterricht in Angriff genommen werden kann. Nach Möglichkeit erfolgt dabei der Einsatz des Computers als Werkzeug zum Experimentieren. Zu diesem Zweck wurden Oberon-Programme entwickelt (vgl. [Fo01]), auf die nachfolgend Bezug genommen wird (www.lfkinformatik.de). Das Thema „Zeitkomplexität von Algorithmen“ ist seit 20 Jahren Gegenstand des Informatikunterrichts. Dennoch gilt dieses Thema aus Lehrersicht als schwer zu unterrichten und aus Schülersicht als schwer zu verstehen. Der Beitrag soll helfen, die Situation zu verbessern. Aus Gründen der Konzentration auf das Wesentliche werden nachfolgend stets nur Zahlen sortiert.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Entdeckendes Lernen im Informatik-Unterricht

Informatik-Unterricht ist häufig geprägt durch ein Vermitteln von Theorie mit anschliessenden Übungen. Wichtige Aspekte wie etwa selbstständiges Arbeiten, Kreativität und kritische Reflexion werden dabei zu wenig berücksichtigt. Eine Alternative stellt die Unterrichtsmethode des Entdeckenden Lernens dar. Allerdings gibt es bisher wenig Publikationen, die sich mit dem Thema des Entdeckenden Lern...

متن کامل

Dualitätsrekonstruktion als Hilfsmittel zur Entwicklung und Planung von Informatikunterricht

Bislang gibt es kein informatikdidaktisches Verfahren für die didaktische Rekonstruktion von digitalen Artefakten wie z.B. Standardsoftware, um sie für die Unterrichtsplanung aufzubereiten. Im Artikel wird in Form der Dualitätsrekonstruktion ein solches (einfach zu handhabendes) Verfahren vorgeschlagen, das insbesondere auf drei Aspekte zielt: Aktuelle Gegenstände und Beispiele für den IU zugän...

متن کامل

KHS - ein offenes Hypertext-System

"Offene Hypertext-Systeme" sind in neueren Arbeiten aus dem Bereich Hypertext zu einem vieldiskutierten Thema geworden. In den Proceedings der letzten ECHT '92 z.B. finden sich mehrere interessante Arbeiten zu diesem Thema, von denen eine [DHH+92] einen Kriterienkatalog für offene Hypertext-Systeme formuliert, der insbesondere auf die Unabhängigkeit von Systemplattformen und der Kommunikation m...

متن کامل

Kriterien kreativen Informatikunterrichts

Kreativität spielt in der Informatik und im Informatikunterricht eine wichtige Rolle. Nur wenige Arbeiten der Fachdidaktik setzen sich dagegen mit diesem Thema auseinander. In diesem Artikel werden bezüglich der Unterrichtsvoraussetzungen, Aufgabenstellungen, Schülertätigkeiten und Unterrichtsumgebung Kriterien aufgestellt, die für einen kreativen Informatikunterricht erfüllt sein sollten. Unte...

متن کامل

Bildungsstandards kreativ erreichen - Ein Unterrichtskonzept für die Sekundarstufe I

In diesem Artikel wird ein Unterrichtsvorhaben für einen innovativen Informatikkurs vorgestellt, der beabsichtigt, mithilfe der kreativen Aspekte der Informatik, insbesondere der Gestaltung von Medien, die Bildungsstandards zu erreichen und gleichzeitig die Schüler für Informatik zu begeistern. Mit dem neuen Schuljahr besteht die Möglichkeit, an einer neu gegründeten Schule bei der Gestaltung e...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2003